Eisgekühlte Getränke und viele herzhafte Kleinigkeiten, die beim Knabbern etwas zu knuspern bieten, lautet das einfache Erfolgsrezept für gemütliches Beisammensein. Ein Hoch auf die Schweizer Apérokultur!
Pistazien-Frischkäse-Pops
Zubereitung: 30 Min.
Für ca. 20 Stück
Zutaten:
200 g nature Frischkäse
1 Knoblauchzehe, gepresst
¼ Bund Peterli, fein gehackt
1 EL milder Curry
Salz, Pfeffer
80 g geröstete und gesalzene
Pistazien, geschält, grob gehackt
80 g Sultaninen, grob gehackt
½ Bund Schnittlauch, geschnitten
20 Salzstängeli
Zubereitung:
1. Frischkäse in einer Schüssel mit einer Gabel glattrühren, mit Knoblauch und Peterli mischen, würzen.
2. Aus der Masse mit nassen Händen ca. 20 Kugeln formen, ca. 1 Stunde kühl stellen.
3. Pistazien, Sultaninen und Schnittlauch in einem tiefen Teller vermischen, Frischkäse-Kugeln darin wenden, Pistazien-Mischung etwas andrücken.
4. Die Bällchen kurz vor dem Servieren mit je 1 Salzstick aufspiessen und anrichten.
Tipp: Pistazien durch gehackte Nüsse oder eine Nussmischung ersetzen. Mit einem Rosé Schaumwein servieren.
Zucchini-Canapés
Zubereitung: 20 Min. + 10 Min. backen
Für 4 Personen
Runde Ausstechform von ca. 5 cm Ø
Backpapier für das Blech
Zutaten:
Teig
2 Weizen-Soft-Tortillas
100 g Zucchini, in ca. 3 mm dicke Scheiben geschnitten
Sauce
1 Knoblauchzehe, gepresst
1 EL Tomatenpüree
100 g Passata
0,5 dl Wasser
½ TL getrockneter Oregano
Salz, Pfeffer
90 g Speckwürfeli
50 g Reibkäse
Einige Blättchen Basilikum oder Peterli
Zubereitung:
1. Aus den Tortillas 16 Rondellen ausstechen, auf das vorbereitete Blech legen, mit je
1 Zucchinischeibe belegen.
2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch ca. 1 Minute darin andämpfen. Tomatenpüree, Passata und Wasser hinzugeben, ca. 15 Minuten köcheln lassen, würzen.
3. Sauce und Speck auf den Zucchini verteilen, mit Käse bestreuen.
4. Im auf 200 °C (Heissluft/Umluft) vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen,
auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen, mit Basilikum garnieren.
Tipp: Tortilla-Reste in Stücke schneiden, knusprig braten und als Garnitur für Salate oder Suppen verwenden. Sie können auch getrennt voneinander (z. B. mit Backpapier trennen) tiefgekühlt werden.
Flammkuchen-Ecken mit Pfirsich und Rohschinken
Zubereitung: 20 Min. + 15 Min. backen
Für 4 Personen
Zutaten:
1 EL Bratbutter
2 Pfirsiche, halbiert, entsteint, in Scheiben
1 eckig ausgewallter
Flammkuchenteig à 260 g
250 g Mascarpone
2 EL flüssiger Honig
Salz, Pfeffer
30 g ganze Haselnüsse, geröstet, grob gehackt
100 g Rohschinken
2 EL Aceto balsamico
Thymianzweig, Blättchen abgezupft, zum Garnieren
Zubereitung:
1. Butter in einer Bratpfanne erhitzen, Pfirsiche beidseitig je ca. 2 Minuten anbraten, beiseitestellen.
2. Teig auf das vorbereitete Blech geben. Mit Mascarpone bestreichen, Pfirsiche darauf verteilen, Honig über die Pfirsiche träufeln, würzen.
3. Im auf 210 °C (Heissluft/Umluft) vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen, etwas abkühlen lassen.
4. Mit Haselnüssen und Rohschinken belegen, Aceto balsamico darüber träufeln, mit Thymianblättchen garnieren und in Dreiecke schneiden.
Tipp: Rohschinken durch gebratene Champignons ersetzen. Statt Thymian Schnittlauch oder getrockneten Oregano verwenden.
Weitere Rezeptideen finden Sie in unserem Kundenmagazin «Öise Lade» und auf unserer Rezeptseite.