Die Blütenexpertin verrät, welche Blüten aus dem Garten essbar sind und wie man sie in der Küche verwendet. Beim Degustieren erfahren Sie allerlei zum Anbau der Pflanzen und kulturellen Eigentümlichkeiten und erhalten Tipps zur Ernte, Aufbewahrung und Verwendung. Sie stellen eine Blütenbutter sowie gefüllte und gezuckerte Blüten her und gehen mit neuen Geschmackserlebnissen, einer Fülle an Verarbeitungsideen und ausführlichen Unterlagen zur Blütenküche nach Hause.
Natürliche Pflegeprodukte sind im Trend. Janine Arm verrät Ihnen, wie Sie Reinigungsprodukte für Haut und Haar selber produzieren und individuell anpassen können. Nach einer Einführung in das theoretische Grundwissen stellen Sie mit verschiedenen Techniken und unter Verwendung von Basisölen, Tensiden, ätherischen Ölen, Hilfsstoffen, Wasser und Tinkturen je 125 ml Körpershampoo,
Gesichtsreiniger und Haarshampoo (je 125 ml) her.
Sie designen eleganten Edelsteinschmuck in Ihrer Lieblingsfarbe. Zuerst formen Sie einen bis zwei Silberanhänger aus 5 g Art Clay Silver. Dabei stehen Ihnen viele Formen und Muster zur Auswahl. Dazu passend können Sie dann eine Halskette (ca. 42–45 cm) oder zwei Armbänder aus Edelsteinen und Silberzwischenteilen herstellen und mit einem Verschluss aus Silber versehen.
Unter Anleitung von Kunstmalerin und Kursleiterin Karin Schelling gestalten Sie mit Acrylfarbe und Tusche sowie verschiedenen Strukturmaterialien wie Asche, Sand oder Papier abstrakte Landschaften und angedeutete Städte. Durch die verschiedenen Strukturmaterialien entstehen 2 tiefschichtige und ausdrucksstarke Gemälde im Hoch- oder Querformat (60 × 80 cm oder ähnliche Formate). Vorkenntnisse sind keine notwendig.
Die filigranen Glasterrarien im Tiffany-Style setzen Pflanzen kreativ in Szene oder verbreiten, versehen mit einem Teelicht, ein zauberhaftes Ambiente. Bei der spannenden Herstellung lernen Sie, wie Glas geschnitten, foliert, gelötet, patiniert und versiegelt wird. Sie stellen 2 bis 3 kleine Glasterrarien oder -kubi als trendige Deko her, die Sie zu Hause beliebig ausschmücken können.
Spiel, Spass und viel Schweizer Tradition auch im Jahr 2022.
Melden Sie sich jetzt an!