Suchen

#meinelehrebeivolg

Freizeit

Kundenkontakt

Teamarbeit

Praxislernstunde

Werde Detailhandelsfachfrau / Detailhandelsfachmann oder Detailhandelsassistentin / Detailhandelsassistent in einem der rund 600 Volg-Läden in der Deutschschweiz und Westschweiz.

Im Volg ist immer etwas los! Du darfst von Anfang an überall mitarbeiten und übernimmst früh Verantwortung. Da du mehrmals täglich das Aufgabengebiet wechselst bleibt jeder Arbeitstag vielseitig und spannend. In der wöchentlichen Praxislernstunde zeigt dir dein/e Berufsbildner/in, wie du einfache, aber auch anspruchsvolle Aufgaben selbstständig erledigen kannst. Du lernst Bestellungen auszuführen, Ware entgegenzunehmen, zu kontrollieren und sie im Laden zu präsentieren. Du kümmerst dich um ein ansprechendes Ladenbild und achtest auf eine attraktive Präsentation. Natürlich berätst du auch Kunden und hast Kundenkontakte beim Kassieren. Die Theorie vertiefst du regelmässig in der internen Volg Academy, in der Berufsfachschule sowie in den überbetrieblichen Kursen. Genau dein Ding? Dann bewirb dich jetzt!

Lade hier den Info-Flyer herunter und erfahre mehr über:

  • Volg als Lehrbetrieb
  • Anforderungen und Interessen
  • Deine Vorteile und unser Angebot
  • Schnuppertage und Schnupperwochen

6x6 Fragen an Volg-Mitarbeiter/innen

Lehrberufe bei Volg

Detailhandelsfachfrau / Detailhandelsfachmann EFZ

Deine Ausbildung

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und führt dich zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis EFZ. Voraussetzungen sind ein Sekundarschulabschluss Niveau A/B und gute Zeugnisnoten.

Dich erwartet eine praktische Ausbildung im Betrieb mit 1 bis 1,5 Tage Berufsschule pro Woche. Branchenkundekurse und die interne Ausbildung in der Volg Academy bringen dir weitere Fachkompetenz. Nach deiner Lehre hast du verschiedene Möglichkeiten, deine Laufbahn zu gestalten.

Dein Profil

Der persönliche Kundenkontakt und der Umgang mit Lebensmitteln macht dir Freude. Auch die Lagerbewirtschaftung und administrative Arbeiten interessieren dich. Du arbeitest gern selbstständig, kannst gut organisieren und bist kommunikativ. Du hast sowohl ein Flair für Zahlen wie für Fremdsprachen.

Detailhandelsassistent / Detailhandelsassistentin EBA

Deine Ausbildung

Die Ausbildung dauert 2 Jahre und führt dich zum eidgenössischen Berufsattest EBA. Voraussetzungen sind ein Sekundarschulabschluss Niveau C und gute Zeugnisnoten.

Dich erwartet eine praktische Ausbildung im Betrieb mit 1 Tag Berufsschule pro Woche. Branchenkundekurse und die interne Ausbildung in der Volg Academy bringen dir weitere Fachkompetenz. Nach deiner Lehre hast du verschiedene Möglichkeiten, deine Laufbahn zu gestalten.

Dein Profil

Der persönliche Kundenkontakt, der Umgang mit Lebensmitteln und die Lagerbewirtschaftung interessieren dich. Du arbeitest gern selbstständig, kannst gut organisieren, bist kommunikativ und hast ein Flair für Zahlen.

  • 600
    Standorte in der Schweiz
  • 400
    Lernende
  • 12
    Kurse in der Volg Academy
  • 2
    Lehrberufe

Deine Karrierechancen

Nachwuchsförderprogramm «Trainee»

Mit dem internen Nachwuchsförderprogramm «Trainee» erhältst du die Möglichkeit, bereits 3 Jahre nach deinem Lehrabschluss einen Volg-Laden zu leiten.

Ladenleitung

Führe einen Volg-Dorfladen. Der interne Ladenleitungslehrgang der Volg Academy bereitet dir den Weg dazu.

Regionale Verkaufsleitung

Betreue eine ganze Region. Lege die eidgenössische Berufsprüfungen Detailhandelsspezialist bzw. Detailhandelsmanager ab und du hast die Voraussetzungen, Regionaler Verkaufsleiter / Regionale Verkaufsleiterin für mehrere Volg-Läden eines Gebiets zu werden.

Berufsmatura/Fachhochschulen

Mache nach dem Lehrabschluss die Berufsmatura. Damit stehen dir Fachhochschulen offen, die eine grosse Karriere im Detailhandel ermöglichen.

Du weisst noch nicht, was du lernen möchtest und möchtest einen spannenden Beruf entdecken? Dann bist du hier genau richtig! An einem Schnuppertag in einem Volg-Laden hast du die Chance, den Beruf Detailhandelsfachmann/-frau EFZ  einen Tag lang näher kennenzulernen.
Interessiert? Dann geh auf Yousty.ch, suche einen Volg-Laden in deiner Nähe aus und klicke auf «Schnuppertag». Wir freuen uns auf dich!

Überzeugt? Bewirb dich jetzt! Du bist an einer Ausbildung bei Volg interessiert und willst dich für eine Schnupperlehre bewerben? Das finden wir super! Sehr gerne möchten wir dich bei einer fünftägigen Schnupperlehre kennenlernen. Um dich zu bewerben, gehst du auf Yousty.ch, suchst den gewünschten Volg-Laden aus und klickst auf «Schnupperlehre anfragen».

Berufs-Check
Während der Schnupperlehre absolvierst du den Berufs-Check. Der Berufs-Check testet deine Fähigkeiten sowie deine Eignung für den Beruf und ist kostenlos.

Bewerbungstipps von Volg

Unsere Lehrstellen

Volg Academy

Über die gesamte Lehrzeit besuchst du regelmässig Kurse der Volg Academy. Dort lernst du Volg als Unternehmen kennen. Des Weiteren besuchst du Kurse wie ein Kassentraining oder einen Bewirtschaftungstag, lernst von einem Frischefachberater alles über «Früchte und Gemüse» und erhältst Informationen über die Laufbahnplanung. Ausserdem wirst du auch gezielt auf das Qualifikationsverfahren vorbereitet.

Nach den jeweiligen Kursen hast du die Möglichkeit, dein Wissen mittels E-Learning praxisnah zu vertiefen und im Berufsalltag umzusetzen.

Alle offenen Lehrstellen findest du auf

Kontakt

Du hast Fragen? Gerne sind wir für dich da.

Myriam Rogl
academy.kowag[at]volg.ch

Volg Konsumwaren AG
Volg Academy
Postfach
8401 Winterthur

Geben Sie ihren Suchbegriff oben ein und bestätigen Sie mit Return. Abbrechen mit Esc.