Das Volleyballspielen hatte es einigen Mitgliedern des Frauenturnvereins Péry besonders angetan. Deshalb gründeten sie 1993 den Volleyballverein. Seither spielt der Verein gleich mit mehreren Jugend- und Aktivteams. Dass dies im Tausendseelendorf Péry ohne Zusammenschluss mit Nachbargemeinden möglich ist, macht die Frauen und Mädchen zurecht ein bisschen stolz.
Die Ziele für dieses Jahr sind klar: Mit dem Drittliga-Frauenteam möchte der Verein Ende Saison an der Spitze der Rangliste stehen. Und das U23-Juniorinnenteam misst sich in diesem Jahr zum ersten Mal mit aktiven Teams in einer Regionalliga. Für die Kinder- und Jugendgruppen wünschen sich die Volleyballerinnen noch Zuwachs.
Der Verein unternimmt viel, damit möglichst alle interessierten Dorfbewohner ein Plätzchen finden. Mit Erfolg: Mit der Gründung ihrer Polysportgruppe und dem Kidsvolley ist der Verein auf einen Schlag um 50 Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren angewachsen. Auch auf dem Platz ist immer mehr los. Das U13-Juniorenteam hat 2021 sogar an den Schweizer Meisterschaften teilgenommen. Heute hat der Verein für alle Altersgruppen und alle Niveaus ein passendes Angebot. Kein Wunder also, dass die Mitgliederzahl stetig wächst.
Aus Liebe zum Dorf ist Volg rund 600-mal im Dorf daheim. Jeder Laden ist auch ein Treffpunkt für Dorfbewohner und Vereinsmitglieder. Sie alle tragen und fördern unsere vielfältige Vereinslandschaft und stehen deshalb im Zentrum unserer Werbung.