Suchen

Mit Vollgas auf der Loipe

Von der Ausdauer über die perfekte Technik bis hin zur richtigen Taktik. Um in einem Langlaufrennen zu gewinnen, muss ziemlich viel zusammenpassen. Und genau das fasziniert Silvan Lauber an dieser Sportart.

Die Freude an der Bewegung zieht sich wie ein roter Faden durch Silvan Laubers Leben. «Solange ich denken kann, war ich immer sehr aktiv», erzählt der Sportler aus dem luzernischen Schwarzenberg. «Schon als Kind bin ich ständig mit dem Trettraktor durch die Gegend gefahren.» Und als sein Vater ihn eines Tages auf die Langlaufskier gestellt hatte, habe ihm das sofort Spass gemacht. Daneben spielte er Fussball und betrieb Nationalturnen, ein Mehrkampf aus acht Disziplinen. Als sich die Gelegenheit ergab, trat er in den Skiclub Horw ein. Jeweils am Mittwochnachmittag war Langlauftraining angesagt, am Wochenende fanden die Wettkämpfe statt. «Es gefiel mir, mich mit anderen zu messen.» Dabei merkte er, dass er Talent hatte. Denn während sich viele seiner Kollegen auf das Langlaufen konzentrierten, betrieb er weiterhin auch andere Sportarten. «Trotzdem schnitt ich im Wettkampf oft ziemlich gut ab.»

Das Sponsoring gibt Sicherheit
Mittlerweile ist er der Faszination für den Langlaufsport komplett erlegen. Besonders spannend findet er, dass nebst Ausdauer auch Technik und Taktik entscheidend sind. Wie man auf den Skiern steht, wie man sich bei einem Massenstart verhält, wie man sich ein Rennen einteilt. «Für ein gutes Resultat muss vieles zusammenpassen», weiss der Luzerner, der auf die Unterstützung seines Vaters – selbst ein leidenschaftlicher Langläufer und Trainer – zählen kann. Von ihm stammt wohl auch Silvan Laubers Vorliebe für den klassischen Langlaufstil.  Er ist früher vor allem klassisch gelaufen, daher konnte er mir diese Technik so gut beibringen.» Beim Diagonalschritt merke man sofort, ob man ihn perfekt gemacht habe: «Wenn man das Gewicht genau im richtigen Moment in den Schnee hineindrückt, sodass man ins Gleiten kommt.» Im vergangenen Sommer hat Silvan Lauber die Sportmittelschule Engelberg mit der Matura abgeschlossen. Seither arbeitet er in Teilzeitpensen und fokussiert sich auf das Training. Dass er auf seinem Weg nach oben von Volg unterstützt wird, bedeutet ihm viel. «Es ist schön zu wissen, dass Volg an mich glaubt», sagt er. «Zudem gibt mir das Sponsoring eine gewisse Sicherheit und ermöglicht mir, mehr Zeit ins Training zu investieren.» Schliesslich hat er noch viel vor. «Im Weltcup zu laufen, das wäre ein grosses Ziel.» Und wenn er das geschafft habe, wäre der nächste Schritt, an den Olympischen Spielen zu starten und vielleicht sogar eine Medaille zu gewinnen. «Natürlich gehört auch viel Glück dazu», ist er sich bewusst. Am nötigen Ehrgeiz, an der Motivation und der Freude am Sport mangelt es ihm aber ganz sicher nicht.

Titelfoto: Silvan Lauber: «Es ist schön zu wissen, dass Volg an mich glaubt.»


Starthilfe für Sporttalente
Volg unterstützt Nachwuchssportler wie Silvan Lauber dabei, ihre Ziele zu erreichen und ihre Träume zu verwirklichen.

 


Mein Volg-Lieblingsprodukt
«Die getrockneten Aprikosen geben mir Energie fürs Training oder den Wettkampf und sind ideal.»

 

 

 

Geben Sie ihren Suchbegriff oben ein und bestätigen Sie mit Return. Abbrechen mit Esc.