Suchen

«Unser Popcorn ist knusprig und einfach gut»

Leichtigkeit und die sorgfältige Herstellung zeichnen Maya Popcorn aus. Andrina Tschiemer ist Leiterin Marketing und Einkauf Food im Familienunternehmen Egli in Effretikon. Sie erzählt, warum das Schweizer Premium-Popcorn extraknusprig ist.

Frau Tschiemer, was macht Maya Popcorn einzigartig?
Es zeichnet sich durch Knusprigkeit, Leichtigkeit und die perfekte Balance zwischen Geschmack und Textur aus. Hochwertige Zutaten und die handwerkliche Sorgfalt bei der Herstellung sind entscheidend, um das perfekte Popcorn zu kreieren.

Braucht es für Popcorn eine besondere Maissorte?
Ja, Popcorn lässt sich nur aus bestimmten Arten von Mais herstellen. Der sogenannte Puffmais hat eine dünne, aber harte Schale. Diese hilft dabei, dass das Wasser im Inneren des Maiskorns nicht zu früh entweicht und sich genügend Druck aufbauen kann.

Und wie wird es dann so schön knusprig?
Wir verwenden eine ganz spezielle Maissorte, die sich «Butterfly», also auf Deutsch «Schmetterling», nennt. Das Popcorn daraus erkennt man daran, dass es aufgefächert ist und viele kleine Ärmchen hat. Diese Sorte ist daher extra knusprig.

Woher stammt der Name Maya Popcorn?
Er ist eine Hommage an die Mayas, die als eine der ersten Kulturen Mais anbauten, die Grundlage für Popcorn. Und er ist auch ein Symbol für Tradition und Wertschätzung dieses wichtigen Rohstoffs.

Ist die Herstellung vergleichbar mit der Zubereitung zu Hause?
Insofern ja, als dass unser Popcorn vollständig in Handarbeit hergestellt wird. Für die Sorten Choco und Caramel wird der Mais ohne Fettzugabe gepoppt, was ihn leicht und luftig macht. Für Salt verwenden wir Sonnenblumenöl. Auch wenn die Grundidee ähnlich ist wie zu Hause, sorgen unsere Erfahrung und die sorgfältige Verarbeitung für ein gleichmässig knuspriges Ergebnis mit einem aussergewöhnlichen Geschmack.

Wie geht es weiter, nachdem der Mais gepoppt wurde?
Er wird mit dem Salz gemischt oder mit Schokolade oder Caramel veredelt und dann gesiebt. Uns ist wichtig, dass sich später keine Krümel oder ungepoppte Körner in der Verpackung befinden. Anschliessend wird das Popcorn in die Behälter gefüllt, etikettiert und verpackt.

Welche Fähigkeiten müssen Ihre Mitarbeitenden mitbringen?
Einige wichtige Fähigkeiten sind Zuverlässigkeit, Engagement und Freude an der Arbeit. Beim Abfüllen und Verpacken unterstützen uns übrigens Mitarbeitende von zwei Stiftungen.

Was hat es mit der durchsichtigen Verpackung auf sich?
Sie wurde speziell entwickelt, um das Popcorn optimal zu schützen und lange frisch zu halten. Der Behälter trägt entscheidend dazu bei, dass der Geschmack und die Knusprigkeit bis zum letzten Korn erhalten bleiben. Weil die Verpackung aus Polypropylen besteht, kann sie vielerorts zum Recycling abgegeben werden. Zudem ist durch die Transparenz die hohe Qualität des Popcorns gut ersichtlich.

Titelfoto: Andrina Tschiemer packt ab und zu auch beim Etikettieren des Maya Popcorn mit an.

Maya Popcorn aus Effretikon ZH
2008 wurde Maya Popcorn als Familienunternehmen in der Zentralschweiz im Kanton Luzern gegründet. Seit April 2021 gehört es zum Vertriebsunternehmen Egli mit Sitz in Effretikon ZH. Die Popcorn-Herstellung findet an zwei Standorten statt: in Ettiswil LU sowie in Effretikon. Dabei wird mit den gemeinnützigen Stiftungen Brühlgut und Brändi zusammengearbeitet, die Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen anbieten. Im Volg sind je nach Sortiment diverse Sorten erhältlich, beispielsweise Choco und Salt.

Geben Sie ihren Suchbegriff oben ein und bestätigen Sie mit Return. Abbrechen mit Esc.