Suchen

Buchberg, Gipfel aller Glaceträume

Inspiriert sind sie vom Dolce Vita Italiens, hergestellt werden sie hoch über dem Rhein: Die Gelati von Tito Miscia bringen süsse Italianità in den Volg Buchberg.

Rimini – allein der Name weckt Erinnerungen an endlose Strände, heisse Sommertage und feine Glaces. Die italienische Adriaküste ist bekannt dafür, dass dort das traditionelle Handwerk der Glaceherstellung seit Jahrzehnten mit Leidenschaft zelebriert wird. Auch Tito Miscia hat dort vor 21 Jahren gelernt, wie man selber Glace macht. «Ich war schon immer fasziniert von handwerklich hergestellter Glace», erinnert er sich. «In Rimini habe ich gelernt, worauf es ankommt.» Zurück in der Schweiz begann der gelernte Koch mit italienischen Wurzeln, an eigenen Rezepten zu tüfteln. Sein Ziel: Glacegenuss für alle – auch für Menschen mit einer Laktoseunverträglichkeit oder Veganer. Dafür entwickelte er mit Kollegen ein eigenes Bindemittel. «Weil meine Vanilleglace kein Eigelb enthält, wird sie auch so richtig schön weiss.» 

Glacemeister mit Herz und Seele
Was sofort auffällt: Für Tito Miscia ist Glace Ausdruck seiner Haltung. «Meine Glace soll mich widerspiegeln – ich will mit Überzeugung dahinterstehen.» Und das schmeckt beziehungsweise schleckt man. Daher macht er alles von Grund auf selbst. Die Früchte bezieht er aus der Region und verarbeitet sie eigenhändig weiter. Die Milch ist aus Buchberg, der Rahm stammt von einem nahe gelegenen Hof, die Hafermilch für die veganen Sorten produziert er selbst. Für die Vanilleglace verwendet er Schoten. «Das ist zwar aufwendiger, denn ich kratze sie von Hand aus und koche sie mit der Grundmasse ein. Doch genau das macht den Unterschied.» 

Ausgezeichnet, lokal und megafein
Heute stellt Tito Miscia unter dem Namen Gelatito 24 Sorten Rahmglace, 13 Sorbets, 5 vegane Sorten und 4 Jogurtglaces her. «Vanille, Schokolade, Stracciatella, Ovomaltine und Mokka sind am beliebtesten», erklärt der Glacemeister, während er von Hand Becher für Becher abfüllt. Für die hochwertige Herstellung und die konsequente Regionalität wurde er mit dem Label «Naturpark Schaffhausen» ausgezeichnet – ein Qualitätssiegel für nachhaltige, regionale Produkte im nördlichsten Schweizer Kanton. Im Volg Buchberg SH erkannte man das Verkaufspotenzial sofort und nahm die Glaces aus nächster Nähe ins «Feins vom Dorf»- Sortiment auf. Die Kundinnen und Kunden sind begeistert von der Mischung aus Lokalität und Italianità – und müssen für den Genuss nicht einmal bis nach Rimini reisen.

 

In die Gelatito-Glaces kommen nur hochwertige Zutaten.

 

 

In seiner Manufaktur kreiert der gelernte Koch Tito Miscia auch überraschende Glace-Sorten.

 

Jeder Becher wird mit frischer Glace und viel Amore abgefüllt.

 

Glace aus Buchberg
Die handgemachten Gelati sind im Volg Buchberg SH erhältlich. Die Sorten variieren saisonal.

Geben Sie ihren Suchbegriff oben ein und bestätigen Sie mit Return. Abbrechen mit Esc.