Spezielle Bio-Biere aus einer speziellen Braustätte bietet der Volg Hausen am Albis. Sie werden in einem ehemaligen Stall mit viel Leidenschaft gebraut.
Der grosse Kessel dampft, der Duft von Hopfen und Malz liegt in der Luft. Auf dem idyllischen Hof Allenwinden in Kappel am Albis ZH wird heute Bio-Bier gebraut. Christa Falkensammer und Christof Eichenberger arbeiten wie ein Uhrwerk zusammen, jeder Handgriff sitzt. Doch die Stimmung ist alles andere als bierernst. Hin und wieder ist Gelächter zu hören, Bierbrauen macht offensichtlich Spass. Ein Vergnügen sind auch die Biere, die hier entstehen. Vom hellen Kappeler Klosterbier mit erfrischender Leichtigkeit und dezenter Hopfennote bis zum bernsteinfarbenen «Huldrych» mit seinem vollmundigen Malzcharakter, das nach dem Reformator Huldrych Zwingli benannt ist. Auch das dunkle «Heinrich» mit den feinen Röstaromen, das dem einstigen Kappeler Klosterlehrer Heinrich Bullinger gewidmet ist, gehört zum Sortiment. «Daneben brauen wir weitere Sorten, vom frischen Weizen bis zum kräftigen IPA», erklärt Braumeister Christof Eichenberger stolz. Einmal im Monat setzen die beiden einen neuen Sud an, 700 Liter werden dann jeweils gebraut.
Zurück zu den Wurzeln
Die «Stallbraui» steht auf dem elterlichen Hof von Christa Falkensammer. «Als junge Frau wollte ich die Welt entdecken», erinnert sie sich. Ihr erstaunlicher Lebensweg führte sie dennoch auf verschlungenen Pfaden zurück zu ihren Wurzeln. Dazwischen liegen diverse Stationen im In- und Ausland bei renommierten Sterneköchen, sowie ein Bachelor- und ein Masterstudium in Wirtschaftsinformatik. Nach Heirat und vier Kindern dämmerte es Christa Falkensammer, wo der beste Platz für sie und ihre Familie ist: zurück zuhause, auf dem Hof Allenwinden.
Vom ersten Erfolg in den Volg
Schicksalhaft war die Begegnung mit Christof Eichenberger, der als Biologe an der Universität Zürich arbeitet und vom guten Freund zum Geschäftspartner wurde. «Schon als Jugendlicher wollte ich Brauer werden, aber meine Eltern fanden das keine gute Idee», lacht er. So wurde er Hobby-Brauer und baute zusammen mit Christa Falkensammer den ehemaligen Kuhstall zur Brauerei um. Die ersten Biere waren sofort ein Erfolg und es ging nicht lange, bis der Volg Hausen am Albis das Produkt ins Sortiment der lokalen Erzeugnisse aufnahm. «Mittlerweile sind im Volg diverse unserer Bierspezialitäten erhältlich», erklärt Christa Falkensammer. Der Renner darunter sei die gemischte Box mit sechs Sorten. «Es ist schön zu sehen, dass unsere Biere lokal und regional derart geschätzt werden.»
Titelfoto: Christa Falkensammer und Christof Eichenberger brauen seit Herbst 2020 im umgebauten Kuhstall gemeinsam Bier.
Die Zutaten Hopfen …
… und Malz gehören zu den Grundzutaten von Bier.
Das flüssige Gold degustiert Christof Eichenberger direkt aus dem Tank.
Bier aus Kappel am Albis ZH
Die handwerklich hergestellten Biere aus der «Stallbraui» vom Hof Allenwinden sind eine «Feins vom Dorf»-Spezialität im Volg Hausen am Albis.