Ein Küsschen in Ehren kann niemand verwehren. Erst recht nicht die traumhaft schoggig-fruchtigen Thurgauer Apfelküssli aus dem Volg Aadorf.
Der Kanton Thurgau wird scherzhaft auch Mostindien genannt. Mit über 210 000 Hochstamm-Apfelbäumen ist er der grösste Obstbaukanton der Schweiz. Kein Wunder, dreht sich auch bei der Bäckerei-Konditorei Nafzger in Wängi fast alles um den Apfel. Denn hier entstand einst die Thurgauer Mosttorte. «Mein Vater wollte auch für unseren Kanton eine typische Torte haben», erinnert sich Geschäftsführerin Romina Nafzger. «Wie etwa die Aargauer Rüeblitorte oder die Zuger Kirschtorte. Und so erfand mein Vater mit seinem damaligen Patissier die Original Thurgauer Mosttorte, die natürlich nach Apfel schmeckt.» Davon abgeleitet wurde eine Pralinéversion, die auf der Biskuitmischung und dem Apfelsaft der Mosttorte basiert.
Herausfordernde Handarbeit
Chefconfiseurin Michelle Büchi erklärt, wie die Spezialität entsteht: «Ich backe zuerst eine Mandelbiskuitroulade. Diese wird auf eine Schicht Ganache – eine Mischung aus Rahm und geriebener Schokolade – gelegt und mit Apfelsaft getränkt. Darauf folgt erneut eine Schicht Ganache.» Das Ganze kommt eine Zeit lang in den Kühlschrank, wird anschliessend in kleine Stücke geschnitten und mit einer speziellen Zartbitterkuvertüre überzogen. Dabei kontrolliert Michelle Büchi jedes einzelne Stück, sodass jedes schlussendlich perfekt überzogen ist. Diese Handarbeit erfordert volle Konzentration und viel Feingefühl. «Ja, es ist schon ziemlich anspruchsvoll. Das Biskuit ist sehr weich und luftig, die Ganache kann es zusammendrücken und alles verrutscht. Da muss man wirklich gut aufpassen», erklärt die gelernte Bäckerin-Konditorin-Confiseurin. «Mir macht es viel Freude, ein derart edles Produkt aus besten Rohstoffen herzustellen.» Die Kuvertüre stammt von der Edelmanufaktur Felchlin in Schwyz, die weiteren Zutaten aus der Nähe. Von den Eiern des benachbarten Bauern über das Mehl aus Thurgauer Mühlen bis hin zum Apfelsaft. Nach einem Tag Ruhezeit werden die Küssli einzeln von Hand verpackt, inklusive einer individuellen Masche. «Das ist mit Sicherheit das aufwendigste Praliné, das wir herstellen», sagt Romina Nafzger lachend.
Beliebtes Mitbringsel
Ein wichtiger Abnehmer ist im Nachbardorf der Volg Aadorf, mit dem die Nafzgers eine langjährige gute Zusammenarbeit verbindet. Hier werden nun auch die Thurgauer Apfelküssli als «Feins vom Dorf»-Spezialität geführt. «Sie sind besonders als Mitbringsel beliebt», weiss Romina Nafzger. Klar: Ein typischer Gruss aus Mostindien muss einfach Apfelgeschmack haben!
Titelfoto: Stolz präsentiert Romina Nafzger die Thurgauer Apfelküssli, die 2012 an der Swiss Bakery Trophy eine Goldmedaille gewannen.
Bei der Herstellung ist viel Handarbeit gefragt. Confiseurin Michelle Büchi prüft bei jedem Praliné, ob der Überzug perfekt ist, bevor die Spezialität verpackt wird.
Apfelküssli aus Wängi TG
Die Thurgauer Apfelküssli von der Bäckerei-Konditorei Nafzger sind im Volg Aadorf TG eine «Feins vom Dorf»-Spezialität.